
26. März 2015: Dr. Silke Lesemann: Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Was bringt das neue Bildungschancen-Gesetz für Laatzen?“ am 15. April
Wichtige Vorhaben wurden bereits umgesetzt: die Abschaffung der Studiengebühren und die Finanzierung „Dritten Kraft“ in den Krippen. Mit dem neuen Bildungschancen-Gesetz, das im Juni im Landtag verabschiedet werden soll, wird die Grundlage für eine ganze Reihe von Ver-besserungen in der Schullandschaft geschaffen, darunter auch die Abschaffung des Turbo-Abitur, um weniger Stress und mehr Zeit zum Lernen in der Schule zu ermöglichen, sowie der Wegfall der Schullaufbahnempfehlung im Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule.
Was das neue Schulgesetz für Laatzen bringt, darüber möchte Dr. Silke Lesemann, die für Laatzen zuständige SPD-Landtagsabgeordnete, mit Lehrern, Eltern, Schülern und interes-sierten Bürgern am Mittwoch, 15. April, ab 18.30 Uhr in der Aula des Erich Kästner-Schulzentrums diskutieren.
Eingeladen hat sie dazu auch den Bildungsexperten Stefan Po-litze, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Friederike Otte, Didakti-sche Leiterin der Albert-Einstein-Schule und Stefanie Bernhagen, Konrektorin der Grund-schule Im Langen Feld.