10. Dezember 2020: SPD-Fraktion unterstützt Johanniter-Weihnachtstrucker
Seit 26 Jahren packen alljährlich in der Vorweihnachtszeit Privatpersonen, Schulen, Kindergärten, Firmen und Institutionen Hilfspakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, die von den Johannitern zu notleidenden Menschen gebracht werden. Die Zielländer sind Albanien, Bosnien, Nord- und Zentralrumänien, die Ukraine und Bulgarien.
Der Schutz vor Ansteckung steht in diesem Jahr im Vordergrund. Deswegen gibt es neben der Möglichkeit, selbst ein Paket zu packen, auch die Möglichkeit, virtuell ein Päckchen zu packen: durch Geldspenden, die Teile des Inhalts oder ein komplettes Päckchen finanzieren. Die eigentlichen Päckchen stellen dann die bewährten Partner in den Empfängerländern zusammen. Auf der dieser Internetseite kann jeder ein Päckchen – oder auch zwei und mehr – packen.
Rund um das Projekt fallen für die Organisation und Umsetzung weitere Kosten an. Deswegen sind die Johanniter auch für jede finanzielle Unterstützung dankbar. „Es ist ein riesiges Projekt!“, erläutert Olav Grote vom für Laatzen zuständigen Ortsverband Deister. „Damit wir helfen können, brauchen wir einfach die Hilfe von anderen. Sei es durch das Packen von Päckchen oder mit Geld. Danke dafür!“
Weitere Informationen zur Aktion sowie zu Spendenmöglichkeiten gibt es auf der Johanniter-Homepage.
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine evangelische Hilfsorganisation. Sie betreibt in Laatzen-Mitte seit Februar 2020 die Kindertagesstätte Pinienweg. Die Einrichtung betreut 100 Kinder in der Krippe, im Kindergarten und im Hort.
Die Medien berichten
24.12.2020 - HAZ Laatzen - SPD unterstützt Weihnachtstrucker
11.12.2020 - LeineBlitz.de - SPD-Fraktion unterstützt Johanniter-Weihnachtstrucker
11.12.2020 - leine-on.de - SPD-Fraktion unterstützt Johanniter-Weihnachtstrucker
Olav Grote vom Johanniter-Ortsverband Deister freut sich über die von der SPD-Fraktion gespendeten Pakete: Die Fraktionsvorsitzende Silke Rehmert, Ratsvorsitzender Bernd Stuckenberg, Geschäftsführer Karl-Peter Hellemann und der Regionsabgeordnete Ernesto Nebot Pomar laden die Pakete vor der Kindertagesstätte Pinienweg in das Transportfahrzeug um.