Sechsundzwanzig Motorräder kamen zusammen - trotz des wenig einladenden Wetters zu Beginn. stellte Thomas Prinz, SPD-Bürgermeisterkandidat für Laatzen, am Abend des 12. August 2006 zufrieden fest. Schön war, dass ich mit der Tour viele Parteiunabhäng...
Gemeinden und Städte sind Grundlage des demokratischen Staates. Sie verwalten in eigener Verantwortung ihre Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze mit dem Ziel, das Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern.
Der Rat ist das Hauptorgan der St...
Im Rahmen der Laatzener Stadtgespräche spricht am 18. Februar 2014 der Parlamentarische Referent der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Thilo Scholz zum Thema "Kultuspolitik in Niedersachsen". Thilo Scholz ist in der Landtagsfraktion für die B...
Die einen besitzen Milliarden, die anderen besitzen nichts - ist das noch gerecht? Unter dem Motto „Die neue UmFAIRteilung - wieviel Gerechtigkeit braucht unsere Gesellschaft?“ diskutierten darüber vier Fachleute gestern Abend im Laatzener Erich-Käst...
Vom 7.-9.12.2017 fand der Bundesparteitag in Berlin im City Cube statt - 3 spannende Tage mit inhaltsreichen Debatten und vielen Wortmeldungen sind geschafft.
Martin Schulz wurde als Parteivorsitzender bestätigt und Lars Klingbeil wurde zum neuen Ge...
Mit der Veranstaltungsreihe „Wennigser Gespräche“ beteiligt sich die SPD in der Region Hannover an der bundesweiten Zukunftsdebatte über Inhalte und Organisation der SPD im 21. Jahrhundert.
Im Rahmen der fünften Veranstaltung wollen wir am Samstag, d...
Die Vorstandssitzungen der Abteilung Laatzen finden regelmäßig am letzten Dienstag im Monat statt. Der Vorstand trifft sich in den Räumlichkeiten der Gaststätte "Treffpunkt Alt Laatzen", Auf der Dehne 2a, 30880 Laatzen (OT Alt-Laatzen). Beginn ist je...
Kein Platz für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – auch nicht an der Uni Hannover!
Zum Vorfall um die NPD-Funktionärin und Politikstudentin Christina Krieger am Institut für Politische Wissenschaften der Leibniz Universität Hannover erklärt Lars K...