Die Abteilung Laatzen ist die größte der drei Abteilungen im Ortsverein Laatzen. Sie ist Anfang 2010 durch die Fusion der damaligen Abteilungen Alt-Laatzen und Laatzen-Zentrum entstanden.
Die Abteilung ist eine Untergruppierung des Ortsvereins Laatze...
wieder einmal laden wir Euch hiermit ganz herzlich ein zu unserer bereits zur Tradition gewordenen VeranstaltungIhr seid eingeladen zu einer geselligen Runde mit Matjes, Bremsklötzen, Bier und alkoholfreien Getränken und zu Matthias‘ Kabarett-Program...
Am Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) spalten sich manchmal die Geister - die einen halten den ÖPNV nur für ein Verkehrshindernis, die anderen wollen den Individualverkehr abschaffen. In einem Workshop am 23. April soll es nicht um diese grundsät...
Der Countdown läuft, nähert sich der Wahlentscheidung!
Alle Interessierten werden zur Wahlfete der Laatzener SPD am Wahlsonntag ab 18 Uhr herzlich in die Teestube, Marktplatz 5 in Laatzen-Mitte eingeladen.
Gemeinsam mit allen Gästen werden live die ...
Gute Bildung, gute Chancen für
unsere Kinder und Jugendlichen
Das „Laatzener Profil für Bildung und Betreuung“ setzt Maßstäbe für die gute Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kinder sind unsere Zu...
Die SPD in Gleidingen und Rethen lädt am Freitag, 23. November ab 19 Uhr zum Grünkohlessen ein.
Die Traditionsveranstaltung findet im Schützenhaus in Gleidingen, Ritterstraße 26 statt.
Der Grünkohl mit Bregenwurst, Kasseler und Bauchfleisch kostet 1...
Passender Empfang für die Flüchtlingshelfer aus Sehnde: Bei ihrem Besuch im Niedersächsischen Landtag wurden die Ehrenamtlichen jetzt von Doris Schröder-Köpf, der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, begrüßt. Sie hieß die knapp 30 Mitgliede...
Gibt es auch "guten" Populismus? Oder Linkspopulismus? Eine Expertenrunde diskutiert am 23. November über dieses gängige Schlagwort.
Was bedeutet dieser Begriff, enthält er Wahrheit? Was setzt man ihm entgegen?
Yasmin Fahimi (MdB) diskutiert mit w...