Was ändert sich 2017 bei der Pflege?
Informativ und unterhaltsam boten Karl Lauterbach und Caren Marks Einblick in höchst komplexe Zusammenhänge. Seit 2006 wurde um die Verbesserung der Ausbildung der Pflegekräfte gerungen. Die Veranstaltung am 30.0...
Die Mitglieder der SPD Abteilung Laatzen haben Thorsten Schulz vergangenen Donnerstag bei Ihrer Mitgliederversammlung mit nur einer Gegenstimme zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Die außerplanmäßige Neuwahl wurde notwendig, da Stefan Sandmann, der den V...
Der Referent Kai Weber hat zwei Jahre lang im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Entwicklungshelfer für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft einer ländlichen Gemeinde in Südafrika gearbeitet. Sein Erfahrun...
Heute wurde der Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP) vorgestellt. Die heimischen Bundestagsabgeordneten Maria Flachsbarth und Matthias Miersch begrüßen, dass die Ortsumgehungen Koldingen im Zuge der B 433 und Ilten im Zuge der B 65 sowie d...
Mit der Veranstaltungsreihe „Wennigser Gespräche“ beteiligt sich die SPD in der Region Hannover an der bundesweiten Zukunftsdebatte über Inhalte und Organisation der SPD im 21. Jahrhundert
Im Rahmen der dritten Veranstaltung wollen wir am Samstag, de...
Platz 1 - Alexander Muschal
54 Jahre, BeamterPlatz 2 - Katharina McCallin
28 Jahre, BankkauffrauPlatz 3 - Bernd Stuckenberg
70 Jahre, Sparkassenkaufmann
Geboren in Alt-Laatzen. Aktuell Mitglied im Ortsrat Laatzen und Vorsitzender im Rat der Stadt...
Eine bürgernahe Politik zum Anfassen ist das Ziel
Große Einmütigkeit bei der SPD-Abteilung Laatzen: Die anwesenden Stimmberechtigten der mit 205 Mitgliedern größte der drei SPD-Abteilungen im Stadtgebiet haben ihren Vorsitzenden Thorsten Schulz eins...